Die Oberbaumbrücke, architektonisch sicherlich die schönste Brücke in Berlin. Nach dem Mauerbau in Einzelfällen als Grenzübergang für die Ausreise freigekaufter polischer Gefangener genutzt, überkragt das imposante Bauwerk die Spree und verbindet als Teil des Innenstadtrings die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain. Nach der Wiedervereinigung wurde kräftig investiert und es flossen 70 Millionen Euro in den Erhalt der Brücke.

Oberbaumbrücke – Fotos: Andreas Trojak
Gesamtlänge: 124 m
Architektonische Höhe: 28 m
Lichte Höhe: 4,00 m
Breite: 28 m
1995 erhielt die Brücke ein neues Mittelteil und ist seither wieder für U-Bahn und Straßenverkehr frei. Einmal im Jahr ist sie volksfestartiger Austragungsort der berühmten „Gemüseschlacht“ zwischen „Friedrichshainern“ und „Kreuzbergern“.