Startseite » Besondere Plätze

Besondere Plätze

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin – unsere Top-Empfehlungen!

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin 2022 Riesenräder, Eislauf- und Rodelbahnen, Handwerkskunst, Glühwein und Lebkuchen: Die Berliner Weihnachtsmärkte warten auch 2022 wieder mit all dem auf, was man sich von einer Winterwunderwelt erhofft. Sowohl Einheimische als auch Besucher aus aller Welt werden die Märkte in der Hauptstadt in den kommenden Wochen in Scharen frequentieren. Das Besondere: Kein Weihnachtsmarkt gleicht in der ...

weiterlesen »

Das Sowjetische Ehrenmal (Tiergarten) in Berlin

Im Berliner Bezirk Mitte befindet sich im Ortsteil Tiergarten das größte von insgesamt vier sowjetischen Ehrenmale der Hauptstadt. Sie erinnern an das für die damalige Sowjetunion verlust-, aber siegreiche Ende des Zweiten Weltkriegs. Sowjetisches Ehrenmal, Berliner Sehenswürdigkeit Das Denkmal wurde direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs errichtet, auf Beschluss des Kriegsrats der 1. Weißrussischen Front hin. Es sollte das letzte ...

weiterlesen »

Berlins TOP Sehenswürdigkeiten – Wahrzeichen & schönste Plätze

TOP Sehenswürdigkeiten in Berlin Das Brandenburger Tor stellt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins dar. Es wurde im Stil des Klassizismus erbeut und bildet den Abschluss der Prachtstraße Unter den Linden. Es ist ein Symbol für die Deutsche Geschichte, weil die von französischen Truppen entführte Quadriga nach den Befreiungskriegen wieder auf dem Tor Platz nehmen konnte. Die SA feierte an dieser ...

weiterlesen »

Gedenkstätte Berliner Mauer – Erinnerungsort an die Teilung Berlins

Bis heute ist Berlin von der Mauer geprägt, die die Stadt in Ost und West trennte. Die Mauer umschloss zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 West-Berlin und riss die Stadt damit in zwei Teile. Sie war Ort von zahlreichen Fluchtschicksalen, denn sie existierte, um die Flucht von Menschen aus dem kommunistischen Ost-Berlin zu verhindern. Da die ...

weiterlesen »

Skulpuren an der Spree in Berlin: Drei Mädchen und ein Knabe

Gegenüber dem Berliner Dom an der Spreepromenade sitzen vier Bronzefiguren – drei Mädchen und ein Knabe. Diese vier Aktskulpturen haben bereits eine bewegte Geschichte hinter sich, denn sie befanden sich nicht immer an dieser Stelle der Hauptstadt. Entworfen und gefertigt wurden sie 1988 von dem aus dem Harz stammenden Künstler und Bildhauer Wilfried Fitzenreiter. Damals jedoch zierten sie Rücken an ...

weiterlesen »

Schönster Platz Berlins? Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt ist einer der ganz besonderen Plätze in Berlin. Interessant, wunderschön und sehr historisch. Seine Geschichte geht weit zurück. Ab dem Jahre 1688 plante der brandenburgischer Baumeister Johann Arnold Nering den Platz, welcher dann zum Ende des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Sein ursprünglicher Name im 17. Jahrhundert lautete Linden-Markt, später  Mittelmarkt, dann Neuer Markt. Im Jahre 1799 erhielt er den bis heute bekannten Namen ...

weiterlesen »

Schauspielhaus am Gendarmenmarkt

Einer der schönsten Plätze in Berlin, der bestimmt auch sie begeistern wird: Mitten am traditionsreichen Gendarmenmarkt zwischen dem Deutschen Dom und dem Französischen Dom befindet sich das Schauspielhaus Berlin. Eröffnet wurde das Schauspielhaus im Jahr 1821 von dem Architekten Karl Friedrich Schinkel. 1919 bis 1945 war das Schauspielhaus in Berlin ein Preußisches Staatstheater. Im Zweiten Weltkrieg erlitt das Staatstheater schwere ...

weiterlesen »

Olympiastadion: Heimat des Fußballvereins Hertha BSC Berlin

Das Olympiastadion wurde in den Jahren 1934-1936 anlässlich der Olympischen Sommerspiele von dem Architekten Werner March gebaut. Zu diesem Zeitpunkt konnten rund 100.000 Zuschauer im Stadion Platz finden. In den Jahren 2000 bis 2004 wurde das Olympiastadion modernisiert. Die blaue Tartanbahn fällt beim Betreten des Stadions auf. Diese wurden auf Wunsch und Kosten des Hertha BSC in dessen Farben gestaltet. ...

weiterlesen »

Zoologischer Garten Berlin – Zoo Berlin

Mit seiner Artenvielfalt ist der Zoologische Garten Berlin einer der größten der Welt. Mehr als 20.000 Tiere aus allen Regionen der Erde sind hier auf einer Fläche von 35 Hektar zu bewundern. Darunter befinden sich neben heimischen Tierarten auch Exoten wie Bären, Elefanten, Löwen und Gorillas – insgesamt zählt man aktuell über 1.500 verschiedene Arten. Nicht zuletzt wurde hier der ...

weiterlesen »

Gedenkstätte Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park

1949 wurde es fertiggestellt – das Treptower Ehrenmal. Im Auftrag der sowjetischen Truppen wurde es errichtet um die gefallenen Soldaten der Roten Armee zu gedenken. Über 7.000 Soldaten sind hier beerdigt, die hier um die Schlacht um Berlin im 2. Weltkrieg gestorben sind. Die riesige Parkanlage ist durch 2 Straßen zu betreten. Entweder durch die Puschkinallee oder Am Treptower Park. ...

weiterlesen »