Das Olympiastadion wurde in den Jahren 1934-1936 anlässlich der Olympischen Sommerspiele von dem Architekten Werner March gebaut. Zu diesem Zeitpunkt konnten rund 100.000 Zuschauer im Stadion Platz finden. In den ...
weiterlesen »Besondere Plätze
-
Berliner Regierungsviertel
-
Schloss Bellevue
-
Die Bösebrücke: ehemaliger Grenzübergang
-
Museumsinsel
-
Skulpuren an der Spree in Berlin: Drei Mädchen und ein Knabe
-
Schauspielhaus am Gendarmenmarkt
-
Großer Tiergarten Berlin
-
Molecule Man – Drei-Personen-Skulptur in der Spree
-
Berliner Alexanderplatz – kurz: Alex
-
Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden
-
Zoologischer Garten Berlin – Zoo Berlin
-
Berlins TOP Sehenswürdigkeiten – Wahrzeichen & schönste Plätze
-
Urania-Weltzeituhr
-
Szenetreff RAW-Gelände Berlin
-
Kurfürstendamm – die weltberühmte Einkaufs- und Flaniermeile Berlins
-
Nikolaiviertel Berlin
-
Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain
-
Friedrichstadt-Palast
-
Gedenkstätte Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park
-
Gedenkstätte Berliner Mauer – Erinnerungsort an die Teilung Berlins
-
Hotel „Adlon“ Kempinski
-
Schloss Charlottenburg mit Schlosspark
-
Der Potsdamer Platz
-
East-Side-Gallery – Open-Air-Galerie
-
Checkpoint Charlie
-
Bebelplatz im Berliner Ortsteil Mitte
-
Der Mauerpark
-
Neptunbrunnen
-
Brandenburger Tor
-
Stierbrunnen (Brunnen der Fruchtbarkeit) im Arnswalder Platz
-
Schönster Platz Berlins? Gendarmenmarkt
-
Holocaust-Mahnmal
-
Staatsoper Berlin
-
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin
-
Das Sowjetische Ehrenmal (Tiergarten) in Berlin
Aussichtspunkte
-
Berlins TOP Sehenswürdigkeiten – Wahrzeichen & schönste Plätze
TOP Sehenswürdigkeiten in Berlin Das Brandenburger Tor stellt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins dar. Es wurde im Stil des Klassizismus erbeut und bildet den Abschluss der Prachtstraße Unter den Linden. ...
weiterlesen » -
Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Berlin – wahrzeichen.berlin
-
Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant – Fernsehturm Berlin
-
Der Potsdamer Platz
Aussichtspunkte
-
Berlins TOP Sehenswürdigkeiten – Wahrzeichen & schönste Plätze
TOP Sehenswürdigkeiten in Berlin Das Brandenburger Tor stellt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins dar. Es wurde im Stil des Klassizismus erbeut und bildet den Abschluss der Prachtstraße Unter den Linden. ...
weiterlesen » -
Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Berlin – wahrzeichen.berlin
-
Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant – Fernsehturm Berlin
-
Der Potsdamer Platz
Scrolling Box
Bauwerke
Museumsinsel
Die Museumsinsel ist die nördlichste Spitze der „Spreeinsel“ in der historischen Mitte von Berlin. Mit zahlreichen Museen, wie u.a. ds berühmte „Pergamon-Museum“, ist die Insel die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft. ...
weiterlesen »Die Oberbaumbrücke
Die Oberbaumbrücke, architektonisch sicherlich die schönste Brücke in Berlin. Nach dem Mauerbau in Einzelfällen als Grenzübergang für die Ausreise freigekaufter polischer Gefangener genutzt, überkragt das imposante Bauwerk die Spree und ...
weiterlesen »O2 World Berlin
Im Berliner Bezirk Friedrichshain – gegenüber der weltbekannten East Side Gallery – steht die Multifunktionshalle „O2 World Berlin“. Mit rund 17.000 Sitz- und Stehplätzen sowie 59 Zuschauersuiten ist die O2 ...
weiterlesen »Staatsoper Berlin
Die Staatsoper: Als „Königliche Hofoper“ wurde das Gebäude, das ein Teil des „Forum Fridericianum“ war, im Palladianismus-Stil errichtet. Das Berliner Opernhaus – im Volksmund auch „Lindenoper“ genannt – weil es ...
weiterlesen »Aussichtspunkte
Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Berlin
Wir präsentieren hier die schönsten Orte Berlins. Bilder, Hintergrundinfos, Adressen und Empfehlungen der Redaktion. Hinweis an Fotografen: Sie möchten IHR Foto gerne kostenlos auf Wahrzeichen.berlin veröffentlichen? Wir freuen uns auf ...
weiterlesen »Der Potsdamer Platz
Der Potsdamer Platz, ursprünglich ein Verkehrsknotenpunkt an der alten Reichsstraße vor dem Fernbahnhof, ist der Platz nach der Wende 1990 zu einem attraktiven Anziehungspunkt vieler Touristen geworden. Moderne Geschäfts-Hochhäuser aus ...
weiterlesen »Funkturm Berlin
Der Berliner Funkturm hat nicht erst bei näherer Betrachtung gewisse Ähnlichkeit mit dem stählernen großen Bruder in Paris, dem Eiffelturm. Allerdings ist die stählerne Konstruktion in der französischen Hauptstadt mehr ...
weiterlesen »Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant – Fernsehturm Berlin
Der am Alexanderplatz stehende Fernsehturm ist das höchste Bauwerk in Deutschland und misst eine stattliche Höhe von 368 Meter. 1969 wurde der Fernsehturm Berlin fertiggestellt und ist seitdem eines der ...
weiterlesen »Kirchen & Klöster
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin
Die Gedächtniskirche geriet im November 1943 bei einem Luftangriff der Aliierten auf Berlin in Brand. Dabei knickte die Spitze des Hauptturms zusammen. Trotz des Versprechens der Nationalsozialisten, die Kirche wieder ...
weiterlesen »Berliner Dom – größte Kirche Berlins
Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte und auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird. Er ...
weiterlesen »Deutscher Dom
Der Deutsche Dom ebenfalls auf dem Gendarmenmarkt, gleich gegenüber des „Französischen Doms“ entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Stil des Barock auf dem Schweizer Friedhof als Simultankirche. Im Zuge ...
weiterlesen »Nikolaiviertel Berlin
Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar ...
weiterlesen »Türme Tore Hallen
-
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin
Die Gedächtniskirche geriet im November 1943 bei einem Luftangriff der Aliierten auf Berlin in Brand. Dabei knickte die Spitze des Hauptturms zusammen. Trotz des Versprechens der Nationalsozialisten, die Kirche wieder ...
weiterlesen » -
Funkturm Berlin
-
Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant – Fernsehturm Berlin
-
Siegessäule
-
KaDeWe | Kaufhaus des Westens
-
Die Hackeschen Höfe
-
Szenetreff RAW-Gelände Berlin
-
Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Berlin
-
Brandenburger Tor