Nikolaiviertel Berlin

Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt, begann als

Durch Vielfalt, Schönheit und Natur pur – damit weiß der Botanische Garten in in Berlin-Dahlem seine Besucher zu überzeugen. Mehr als eine halbe Millionen Menschen pilgern Jahr für Jahr dorthin. Keine

Wir präsentieren hier die schönsten Orte Berlins. Bilder, Hintergrundinfos, Adressen und Empfehlungen der Redaktion. Hinweis an Fotografen: Sie möchten IHR Foto gerne kostenlos auf Wahrzeichen.berlin veröffentlichen? Wir freuen uns auf

Der Berliner Dom, offiziell „Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin“, befindet sich am Lustgarten auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte. Die Kirche ist die größte evangelische Kirche Deutschlands und eine

Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar

Der Kurfürstendamm, oft liebevoll als Ku’damm bezeichnet, ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Diese beeindruckende Straße erstreckt sich vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz in

Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte und auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird. Er

Werbung Hier

Aktueller Beitrag

Werbung