Besondere Plätze

Aussichtspunkte

Aussichtspunkte

Scrolling Box

Bauwerke

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist die nördlichste Spitze der „Spreeinsel“ in der historischen Mitte von Berlin. Mit zahlreichen Museen, wie u.a. ds berühmte „Pergamon-Museum“, ist die Insel die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft. ...

weiterlesen »
Humboldt Universität Berlin | Foto: Emanuele

Humboldt – Universität

Die Humboldt – Universität gehört ohne Zweifel zu den schönstens Universitätsgebäuden in Deutschland und ist weltweit die renommierteste Universität der Welt. Nicht weniger als 29 Nobelpreisträger wurden u.a. hier ausgebildet. ...

weiterlesen »

Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain

In Mitten des sonst so quirligen und hippen Szenebezirks Friedrichshain findet sich die rund 49 Hektar große Grünoase „Volkspark Friedrichshain“. Dabei handelt es sich um Berlins älteste kommunale Parkanlage – ...

weiterlesen »

Rotes Rathaus Berlin

Das Rote Rathaus in Berlin wurde von 1861 bis 1869 gebaut. Hier ist der Sitz des Bürgermeisters von Berlin sowie dem Senat. Nachdem das Rathaus im Krieg stark zerstört wurde, ...

weiterlesen »

Aussichtspunkte

Berlins TOP Sehenswürdigkeiten – Wahrzeichen & schönste Plätze

TOP Sehenswürdigkeiten in Berlin Das Brandenburger Tor stellt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins dar. Es wurde im Stil des Klassizismus erbeut und bildet den Abschluss der Prachtstraße Unter den Linden. ...

weiterlesen »

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin – unsere Top-Empfehlungen!

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin 2022 Riesenräder, Eislauf- und Rodelbahnen, Handwerkskunst, Glühwein und Lebkuchen: Die Berliner Weihnachtsmärkte warten auch 2022 wieder mit all dem auf, was man sich von einer ...

weiterlesen »

Berliner Reichstag – Sitz des Deutschen Bundestages

Das Reichstagsgebäude, oft als Reichstag bezeichnet, befindet sich am Platz der Republik in Berlin und beherbergt seit dem Jahr 1999 den Deutschen Bundestag. Seit 1994 tagt die Bundesversammlung in dem ...

weiterlesen »

Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen Berlin – wahrzeichen.berlin

Herzlich Willkommen auf wahrzeichen.berlin! Berlin ist eine Weltstadt und hat vieles zu bieten. Wir zeigen Ihnen hier die schönsten Orte und Plätze in Berlin. Lernen Sie mit uns die interessantesten ...

weiterlesen »

Kirchen & Klöster

Französischer Dom Berlin | Foto: LH Wong

Französischer Dom

Der Französische Dom, gegenüber den Deutschen Dom am Gendarmenmarkt gelegen, gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Ein Kuppelturm, an den Ende des 18. Jahrhunderts die Französische Friedrichstadtkirche angebaut wurde. Die ...

weiterlesen »

Nikolaiviertel Berlin

Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar ...

weiterlesen »

Berliner Dom – größte Kirche Berlins

Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte und auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird. Er ...

weiterlesen »

Deutscher Dom

Der Deutsche Dom ebenfalls auf dem Gendarmenmarkt, gleich gegenüber des „Französischen Doms“ entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Stil des Barock auf dem Schweizer Friedhof als Simultankirche. Im Zuge ...

weiterlesen »

Türme Tore Hallen

===> Anzeige <===

Museen

Checkpoint Charlie | Foto: © Fotojournalist.Berlin

Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie, einer der bekanntesten Grenzübergänge und einer der drei von den Amerikanern genutzten alliierten Kontrollpunkte, war die westliche Seite des Grenzübergangs Helmstedt-Marienborn. Zur Zeit der Mauer war der Checkpoint ...

weiterlesen »

Bode-Museum auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte

Jeder Schritt und jeder Blick ein Erlebnis – das Bode-Museum in Berlin Eine Augenweide, die zum Entdecken geradezu einlädtBereits der Anblick des Wahrzeichens von außen lässt einen den Drang verspüren, ...

weiterlesen »

Botanischer Garten und Museum Berlin

Durch Vielfalt, Schönheit und Natur pur – damit weiß der Botanische Garten in in Berlin-Dahlem seine Besucher zu überzeugen. Mehr als eine halbe Millionen Menschen pilgern Jahr für Jahr dorthin. Keine ...

weiterlesen »

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist die nördlichste Spitze der „Spreeinsel“ in der historischen Mitte von Berlin. Mit zahlreichen Museen, wie u.a. ds berühmte „Pergamon-Museum“, ist die Insel die Keimzelle der Berliner Museumslandschaft. ...

weiterlesen »

Schlösser

Schloss Charlottenburg | Foto: © Wahrzeichen.Berlin

Schloss Charlottenburg mit Schlosspark

Schloss Charlottenburg, Ende des 17. Jahrhundert für die Gemahlin des Kurfürsten Friedrich III., Sophie Charlotte von Hannover als Sommerresidenz erbaut. Weil die Königin eine begeisterte Opern- und Musikliebhaberin war, wurde ...

weiterlesen »

Schloss Bellevue

Schloss Bellevue (schöne Aussicht) im Berliener Tiergarten gelegen, ist nicht nur eines der schönstens Schlösser der Bundeshauptstadt, es ist auch der erste Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten. Ferdinand von Preußen, der ...

weiterlesen »

Parks & Gärten

Gedenkstätte Berliner Mauer – Erinnerungsort an die Teilung Berlins

Bis heute ist Berlin von der Mauer geprägt, die die Stadt in Ost und West trennte. Die Mauer umschloss zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November 1989 West-Berlin ...

weiterlesen »

Botanischer Garten und Museum Berlin

Durch Vielfalt, Schönheit und Natur pur – damit weiß der Botanische Garten in in Berlin-Dahlem seine Besucher zu überzeugen. Mehr als eine halbe Millionen Menschen pilgern Jahr für Jahr dorthin. Keine ...

weiterlesen »

Stierbrunnen (Brunnen der Fruchtbarkeit) im Arnswalder Platz

Der Fruchtbarkeitsbrunnen, besser bekannt als Stierbrunnen – steht in der denkmalgeschützten Parkanlage Arnswalder Platz. Erbaut vom Berliner Bildhauer Hugo Lederer folgte die Fertigstellung im Jahr 1934. Im Laufe der Jahre ...

weiterlesen »

Der Karpfenteich im Treptower Park

Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Treptower Park durch den Berliner Gartenarchitekten Gustav Meyer gestaltet. Im Zuge dessen entstand auch der Karpfenteich, ein künstlich angelegter See im südwestlichen Teil der ...

weiterlesen »