- Besondere Plätze
- by admin
Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar urkundlich erwähnt, begann als
Das Rote Rathaus in Berlin wurde von 1861 bis 1869 gebaut. Hier ist der Sitz des Bürgermeisters von Berlin sowie dem Senat.Nachdem das Rathaus im Krieg stark zerstört wurde, wurde
Der Neptunbrunnen, offiziell auch als Schlossbrunnen oder Begasbrunnen bekannt, ist ein beeindruckendes Baudenkmal im Berliner Ortsteil Mitte. Er wurde zwischen 1888 und 1891 von dem renommierten Bildhauer Reinhold Begas im
Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte und auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird. Er
Wir präsentieren hier die schönsten Orte Berlins. Bilder, Hintergrundinfos, Adressen und Empfehlungen der Redaktion. Hinweis an Fotografen: Sie möchten IHR Foto gerne kostenlos auf Wahrzeichen.berlin veröffentlichen? Wir freuen uns auf
Der Ursprung Berlins ist das Nikolaiviertel – mittendrin liegt mit der Nikolaikirche das älteste erhaltene Gebäude der Stadt und Berlins erste Kirche. Die Geschichte der Stadt Berlin, 1237 erstmals nachweisbar
Der Berliner Dom, offiziell „Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin“, befindet sich am Lustgarten auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte. Die Kirche ist die größte evangelische Kirche Deutschlands und eine
Folgen Sie uns
Werbung Hier

Aktueller Beitrag
Nikolaiviertel Berlin
Der Ursprung Berlins ist das […]Der Neptunbrunnen
Der Neptunbrunnen, offiziell auch […]Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant
Berliner Fernsehturm mit […]Der Berliner Dom
Der Berliner Dom, offiziell […]Kurfürstendamm
Der Kurfürstendamm, oft liebevoll […]Brandenburger Tor
Beim Brandenburger Tor handelt es […]Schloss Charlottenburg mit Schlosspark
Schloss Charlottenburg, Ende des […]
Werbung
