Mit seiner Artenvielfalt ist der Zoologische Garten Berlin einer der größten der Welt. Mehr als 20.000 Tiere aus allen Regionen der Erde sind hier auf einer Fläche von 35 Hektar zu bewundern. Darunter befinden sich neben heimischen Tierarten auch Exoten wie Bären, Elefanten, Löwen und Gorillas – insgesamt zählt man aktuell über 1.500 verschiedene Arten. Nicht zuletzt wurde hier der Eisbär „Knut“ berühmt. Der Zoologische Garten Berlin ist gleichzeitig der erste Tiergarten Deutschlands.

Zoo-Berlin
Dabei wird der Artenschutz im Zoologischer Garten Berlin groß geschrieben. Er öffnete erstmals am 1. August 1844 seine Pforten und ist damit der älteste Zoo Deutschlands. Jedes Jahr kommen über 3 Millionen Besucher dorthin. Der Zoologischer Garten Berlin ist im Ortsteil Tiergarten (Berlin Mitte) zu finden. Das angeschlossene Aquarium beherbergt auf drei Etagen zudem Fische, Reptilien, Amphibien und Insekten. Es ist eines der größten Aquarien Europas.
Auch baulich fällt der Zoologischer Garten Berlin ins Auge. Da die Eingänge wie das Elefanten- oder Löwen-Tor markant sind und die verschiedenen Anlagen und Skulpturen dem Zoo eine eigene Note verleihen. Der Zoologischer Garten Berlin wird im Übrigen als Aktiengesellschaft geführt und ist der Namensgeber des Bahnhofs Zoologischer Garten in Berlin. Für Besucher ist der Zoologischer Garten Berlin an 365 Tagen im Jahr ab 9 Uhr geöffnet und bietet auch Führungen – zum Beispiel für Schulklassen und Gruppen – sowie Shows, Ralleys oder Fütterungen an.

Zoo Berlin
Fotos: Andreas Trojak / wahrzeichen.berlin