Startseite » Bauwerke » Französischer Dom
Französischer Dom Berlin | Foto: LH Wong
Französischer Dom Berlin | Foto: LH Wong

Französischer Dom

Der Französische Dom, gegenüber den Deutschen Dom am Gendarmenmarkt gelegen, gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Ein Kuppelturm, an den Ende des 18. Jahrhunderts die Französische Friedrichstadtkirche angebaut wurde. Die Kirche war ursprünglich von reformierten Glaubensflüchtlingen aus Frankreich, den Hugenotten, errichtet worden. Auf der 4. Ebene des 40 Meter hohen Turmes befindet sich heute ein Restaurant, ein Glockenspiel mit 60 Glocken sowie das Hugenottenmuseum.

Adresse:
Gendarmenmarkt 5 | 10117 Berlin
Parkmöglichkeiten:
Wenig Parkplätze vorhanden. Anreise mit Öffentlichen empfohlen.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: 10 Uhr bis 19 Uhr
Letzter Aufgang zur Plattform: bis 18 Uhr

November bis März: 10 bis 18 Uhr
Letzter Aufgang zur Plattform: bis 17 Uhr

Eintrittspreise:
Preise Aussichtsplattform
Erwachsene: 3 Euro
Kind bis 14 Jahre: 1 Euro
Gruppe ab 6 Personen: 2 Euro je Person
Gruppe ab 15 Personen: 1 Euro je Person
Barrierefrei:
bedingt rollstuhlgeeignet
Architekten:
Carl von Gontard / Georg Christian Unger
Baujahr:
1780 und 1785
Baustil:
Palladianismus
Verpflegungsmöglichkeit:
Cafes und Restaurants in der Umgebung vorhanden.
Insider-Tipps:
Gemeinsam mit dem Standesamt Mitte von Berlin bietet der Französische Dom die Möglichkeit, Ihre Trauung entweder in der Kuppel neben den Glocken (April bis September) oder im Eingangsbereich des Französischen Doms (ganzjährig) stattfinden zu lassen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Aussichtsplattform des Französischen Dom während stattfindender Trauungen geschlossen ist.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.